Männer

Männerangebote

Jetzt geht's an die Wurzeln

Die Gruppe Earlybird befasst sich bis Weihnachten mit «männlichen» Bibeltexten

Unter dem Namen «Earlybird»" treffen sich Männer aus Wetzikon alle zwei Wochen, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und sich auszutauschen. Die Treffen finden freitagmorgens von 6:00 bis 7:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, Usterstrasse 8, statt. Es gibt Kaffee und Frühstück.

«Earlybird» bietet Männern die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft ihren Glauben zu stärken. Die Treffen schaffen Raum für den Austausch von Gedanken und das gemeinsame spirituelle Wachstum. Teilnehmer unterschiedlichen Alters und Hintergrunds knüpfen Freundschaften und lernen voneinander.

Männer, die an «Earlybird» interessiert sind, können freitags ohne Anmeldung um 6:00 Uhr im Alten Pfarrhaus vorbeischauen oder den Sozialdiakon Roman Schenk unter der Nummer 044 933 01 61 oder roman.schenk(at)wetzikonref.ch kontaktieren. Ob bibelerfahren oder nicht, jeder ist willkommen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

«Earlybird» – ein morgendlicher Bibelaustausch, der Männer dazu ermutigt, den Tag auf sinnvolle Weise zu beginnen und sich spirituell weiterzuentwickeln. Schließen Sie sich der Gemeinschaft an und bereichern Sie Körper, Geist und Seele.

Roman Schenk, Sozialdiakon

Nähere Infos bei Roman Schenk

 

Roman Schenk
Sozialdiakon
044 933 01 61
Adresse:
Usterstrasse 8
8620 Wetzikon

Die nächsten Termine

Freitag
24
Januar
06:00-07:00 Uhr
Earlybird

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
30
Januar
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Freitag
07
Februar
06:00-07:00 Uhr
Earlybird

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
20
Februar
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Freitag
21
Februar
06:00-07:00 Uhr
Earlybird

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dienstag
04
März
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Die Rolle der Frauen im Christentum
Thema: Die Rolle der Frauen im Christentum«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen…

Thema: Die Rolle der Frauen im Christentum

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
13
März
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Dienstag
01
April
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Jesus Christus - Mensch oder Gott?
Thema: Jesus Christus - Mensch oder Gott?«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen…

Thema: Jesus Christus - Mensch oder Gott?

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
03
April
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Donnerstag
24
April
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Donnerstag
15
Mai
14:00-16:15 Uhr
Zäme lisme
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne…

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die ihr Hobby mit Ihnen teilen möchten. Stricken auch Sie nicht gerne alleine? Dann sind Sie bei uns willkommen! 

Vor und nach einer ausgiebigen Kaffeepause widmen wir uns unseren Strickprojekten und tauschen über Erfahrungen und Alltag aus.

Das Material für ihre Strickarbeiten bringen die Teilnehmenden selber mit. Mobilitätseingeschränkte Teilnehmende melden sich für einen Fahrdienst bei Judith Steiner (079 826 83 45).

Weitere Infos (PDF)

Ort
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon
Verantwortlich

Judith Steiner
Donnerstag
15
Mai
19:30-21:30 Uhr
Referat Prof. Dr. Pierre Bühler: Die Reformation zwischen Martin Luther und Ulrich Zwingli

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Sonntag
25
Mai
-
Samstag
31
Mai
bis Samstag, 31. Mai
Gemeindereise «Auf den Spuren von Martin Luther»
Die Entdeckungsreise durch die Reformationsgeschichte findet in der Auffahrtswoche vom 25. bis zum 31. Mai…

Die Entdeckungsreise durch die Reformationsgeschichte findet in der Auffahrtswoche vom 25. bis zum 31. Mai 2025 statt. Auf dieser Rundreise entdecken wir den geschichtsträchtigen Osten Deutschlands – die Heimat von Martin Luther (1483-1546). Wir folgen Luthers Spuren und besichtigen dabei die bedeutendsten Lutherstätten. Dazu zählen Erfurt, Eisleben, Eisenach und Wittenberg. Hier wird das Leben und Wirken des Reformators hautnah erlebbar. Daneben geniessen wir Zeit für den Austausch, gesellige Momente und persönliche Reflexion.

Das Reiseprogramm:

Tag 1: Anreise mit dem Car via Karlsruhe, Heidelberg und Bayreuth nach Leipzig

Tag 2: Wittenberg: 95 Thesen und das Zentrum der Reformation

Tag 3: Leipzig und Eisleben: Geburt und Sterben

Tag 4: Erfurt: Klosterleben und geistige Heimat

Tag 5: Stotternheim und Bad Frankenhausen: Begegnung mit einer lutherischen Kirchgemeinde und Revolution

Tag 6: Eisenach: Die Wartburg als Zufluchtsort und musikalischer Ausklang

Tag 7: Heimreise via Ludwigsburg

Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

www.surprise-reisen.ch/de/tour/ref-wetzikon-luther-2025

Bei Fragen: Pfr. Andreas Bosshard 076 321 44 73; andreas.bosshard@wetzikonref.ch

Ort
Deutschland
Samstag
21
Juni
09:00-12:00 Uhr
Hauskreistreffen

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dienstag
01
Juli
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Den Glauben bekennen
Thema: Den Glauben bekennen«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem…

Thema: Den Glauben bekennen

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
21
August
19:30-21:30 Uhr
Die Bibel entdecken: Die vier Evangelien
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in…

In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.

Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.

Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73‬ und andreas.bosshard@wetzikonref.ch

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
04
September
19:30-21:30 Uhr
Die Bibel entdecken: Die vier Evangelien
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in…

In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.

Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.

Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73‬ und andreas.bosshard@wetzikonref.ch

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
18
September
19:30-21:30 Uhr
Die Bibel entdecken: Die vier Evangelien
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in…

In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.

Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.

Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73‬ und andreas.bosshard@wetzikonref.ch

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
02
Oktober
19:30-21:30 Uhr
Die Bibel entdecken: Die vier Evangelien
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in…

In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.

Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.

Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73‬ und andreas.bosshard@wetzikonref.ch

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
23
Oktober
20:00-22:00 Uhr
prov. Themenreihe Erwachsenebildung 2025

Ort
Kirche
Dienstag
04
November
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Was gibt dem Leben Sinn?
Thema: Was gibt dem Leben Sinn?«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem…

Thema: Was gibt dem Leben Sinn?

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Donnerstag
06
November
20:00-22:00 Uhr
prov. Themenreihe Erwachsenebildung 2025

Ort
Kirche
Donnerstag
20
November
20:00-22:00 Uhr
prov. Themenreihe Erwachsenebildung 2025

Ort
Kirche
Dienstag
02
Dezember
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Glaube - Macht - Politik
Thema: Glaube - Macht - Politik«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem…

Thema: Glaube - Macht - Politik

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon