Männerangebote
Jetzt geht's an die Wurzeln
Die Gruppe Earlybird befasst sich bis Weihnachten mit «männlichen» Bibeltexten
Unter dem Namen «Earlybird»" treffen sich Männer aus Wetzikon alle zwei Wochen, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und sich auszutauschen. Die Treffen finden freitagmorgens von 6:00 bis 7:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, Usterstrasse 8, statt. Es gibt Kaffee und Frühstück.
«Earlybird» bietet Männern die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft ihren Glauben zu stärken. Die Treffen schaffen Raum für den Austausch von Gedanken und das gemeinsame spirituelle Wachstum. Teilnehmer unterschiedlichen Alters und Hintergrunds knüpfen Freundschaften und lernen voneinander.
Männer, die an «Earlybird» interessiert sind, können freitags ohne Anmeldung um 6:00 Uhr im Alten Pfarrhaus vorbeischauen oder die Sozialdiakon Roman Schenk unter der Nummer 044 933 01 61 oder roman.schenk(at)wetzikonref.ch kontaktieren. Ob bibelerfahren oder nicht, jeder ist willkommen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
«Earlybird» – ein morgendlicher Bibelaustausch, der Männer dazu ermutigt, den Tag auf sinnvolle Weise zu beginnen und sich spirituell weiterzuentwickeln. Schließen Sie sich der Gemeinschaft an und bereichern Sie Körper, Geist und Seele.
Roman Schenk, Sozialdiakon


Die nächsten Termine
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon


Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dietrich Bonhoeffer, deutscher Theologe, Pastor und aktives Mitglied der "Bekennenden Kirche", hat sich aus christlicher Überzeugung gegen den Nationalsozialismus und Hitler gestellt. Letztlich bezahlte er dafür mit seinem Leben. Bonhoeffers Schriften und sein Leben inspirieren bis heute. Als Vorbereitung auf den musikalischen Theaterabend "Bonhoeffer - Tragik einer Liebe" gibt der Erwachsenenbildungsanlass einen Einblick in das Leben und Wirken dieses einflussreichen Mannes.
APH

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Das musikalische Schauspiel „Bonhoeffer – Tragik einer Liebe“ erzählt die Liebes- und Beziehungsgeschichte nach, wie sie sich zwischen Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer in den Jahren des zweiten Weltkriegs hätte abspielen können und welche ein tragisches Ende nahm.
Die Charaktere der beiden ProtagonistInnen wurden dabei durch das Studium zugänglicher Quellen detailliert ausgearbeitet. Daraus entsteht ein Musiktheater, das man auch als Gespräch zwischen zwei Verliebten bezeichnen könnte. Dieses setzt sich aus den „Brautbriefen“ sowie anderen Texten vor allem von Dietrich Bonhoeffer und fiktiven Teilen zusammen und wird so durch das Zusammenwirken von Schauspiel, Musik, Sprache und Zitaten zu einem ca. 75-minütigen ergreifenden und emotionalen Gesamtkunstwerk.
Kirche
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Das Enneagramm
Das Enneagramm ist eine Beschreibung von neun Grundtypen der Persönlichkeit. Es erklärt, weswegen wir uns gerade so und nicht anders verhalten und gibt Hinweise darauf, in welche Richtung sich jeder im Laufe seines persönlichen Wachstums weiterentwickeln kann.
Es ist ein hilfreiches Werkzeug zur Verbesserung der Beziehung zu Gott
sowie zu Angehörigen, Freunden, Mitarbeitenden und hilft auch, sich selbst besser zu verstehen.
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon


Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Konfkurs für Erwachsene
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
APH

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
APH

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
APH
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
APH
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
APH