Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung und Spiritualität im Erwachsenenalter

  • Möchten Sie sich regelmässig in einer Kleingruppe (Hauskreis) zum Austausch treffen?
  • Interessieren Sie sich für Vorträge zu aktuellen Themen?
  • Treffen Sie sich gern als Frau unter Frauen oder als Mann unter Männern?
  • Möchten Sie Zeit in Ihre Ehe investieren?
  • Sind Sie an Bildungsanlässen und Workshops interessiert?


Hier finden Sie unsere diesbezüglichen Angebote.


Diskussionsabende über Gott und die Welt

Gemeinsam Antworten suchen auf religiöse und gesellschaftliche Fragen.

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ich freue mich auf angeregte Diskussionen und darauf voneinander zu lernen!
Andreas Bosshard, Pfarrer

 

Programm für das erste Halbjahr 2023

Dienstag, 28. März
Thema: Leben nach dem Tod. Was kann man wissen und worauf darf man hoffen?
19.30 bis 21.30 Uhr
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8

Dienstag, 25. April
Thema: Von einer Krise in die nächste. Warum lässt Gott das Leid in der Welt zu?
19.30 bis 21.30 Uhr
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8

Dienstag, 30. Mai
Thema: Die Kraft des Heiligen Geistes. Was bewegt sie heute noch?
19.30 bis 21.30 Uhr
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8

Flyer

Die nächsten Termine

Dienstag
28
März
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: «Leben nach dem Tod. Was kann man wissen und worauf darf man hoffen?»
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ich freue mich auf angeregte Diskussionen und darauf voneinander zu lernen!

Andreas Bosshard, Pfarrer

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Dienstag
25
April
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: «Von einer Krise in die nächste. Warum lässt Gott das Leid in der Welt zu?»
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Dienstag
30
Mai
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt: Die Kraft des Heiligen Geistes. Was bewegt sie heute noch?
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Weitere Infos (PDF)

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Dienstag
13
Juni
19:00-21:00 Uhr
Sternstunden in der eigenen Biographie entdecken

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dienstag
27
Juni
19:00-21:00 Uhr
Sternstunden in der eigenen Biographie entdecken

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dienstag
29
August
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Freitag
08
September
17:00-21:30 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Erste Hilfe kennt jeder. Wie aber steht es um die letzte Hilfe? Bei der Begleitung schwer erkrankter oder…

Erste Hilfe kennt jeder. Wie aber steht es um die letzte Hilfe? Bei der Begleitung schwer erkrankter oder sterbender Angehöriger herrscht oft Ratlosigkeit. Hier setzt der Kurs «Letzte Hilfe» an. Gemeinsam mit der Andreas Weber Stiftung und der Katholischen Pfarrei führt die Reformierte Kirche Wetzikon diesen Kurs durch, in dem Grundwissen zu Palliative Care, Sterben und Tod vermittelt wird. Er richtet sich an Interessierte jeden Alters und sensibilisiert für die Begleitung von Menschen am Lebensende.

Ort
Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Dienstag
26
September
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Samstag
30
September
09:00-15:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Erste Hilfe kennt jeder. Wie aber steht es um die letzte Hilfe? Bei der Begleitung schwer erkrankter oder…

Erste Hilfe kennt jeder. Wie aber steht es um die letzte Hilfe? Bei der Begleitung schwer erkrankter oder sterbender Angehöriger herrscht oft Ratlosigkeit. Hier setzt der Kurs «Letzte Hilfe» an. Gemeinsam mit der Andreas Weber Stiftung und der Katholischen Pfarrei führt die Reformierte Kirche Wetzikon diesen Kurs durch, in dem Grundwissen zu Palliative Care, Sterben und Tod vermittelt wird. Er richtet sich an Interessierte jeden Alters und sensibilisiert für die Begleitung von Menschen am Lebensende.

Ort
Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Dienstag
31
Oktober
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard
Dienstag
28
November
19:30-21:30 Uhr
Über Gott und die Welt
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee…

«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.

Ort
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Verantwortlich

Andreas Bosshard