Agenda aller Veranstaltungen
Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Gebet mit Schwerpunkt ref. Kirchgemeinde und Stadt Wetzikon. Jedermann ist herzlich willkommen. Infos: Ruth Rüegg, Tel. 044 932 46 88 oder Mail: wetziruth@sunrise.ch
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Maria-Ines Salazar erkundet mit allen Interessierten den Bibektext für den Gottesdienst vom 3. August. Es gibt einen Zvieri und alle sind dazu herzlich eingeladen!
Bistro Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Annette Stopp Roffler
Reformierte Kirche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfrn. Maria Inés Salazar Sanzana
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Reformierte Kirche Wetzikon
Mit Pfrn. Maria Inés Salazar Sanzana
Musik:
ASt sucht Stv
Saal der Alterssiedlung Kempten, Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfrn. Maria Inés Salazar Sanzana
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte Kirche Wetzikon
«Auch in diesem Jahr feiern verschiedene Gemeinden aus Freikirchen und der reformierten Landeskirche gemeinsam den Alpengottesdienst. Auch wir sind mit dabei.
Die Feier findet bei schönem Sommerwetter vor der eindrücklichen Kulisse des Hasenstrick statt. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der reformierten Kirche Hinwil gefeiert.
Die Band der FEG Wetzikon unter der Leitung von Elfi Bohl leitet uns im Alpenstyle musikalisch ins Gotteslob, unterstützt von Alphornbläsern. Die Predigt hält Stefan Schweyer. Für Kinder vom Kindergartenalter bis 12 Jahre gibt es parallel zum Gottesdienst ein eigenes Programm.
Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich am Grill zu verpflegen und die Gemeinschaft zu geniessen.
Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Ob wir im Hasenstrick oder in der Kirche in Hinwil feiern, wird zwei Tage vor dem Anlass auf der Webseite alpengottesdienst.ch bekannt gegeben.
Weitere Informationen findest du hier: https://www.alpengottesdienst.ch»
Hasenstrick
Mit Pfrn. Elsbeth von Känel Aebischer
Oase, Wydumstrasse 20, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Mit Pfrn. Lisset Schmitt-Martínez
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte Kirche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein
Talstrasse 23, Gemeinschaftsraum, Wetzikon
Dich erwartet zum Start ein leckeres Nachtessen! Danach machen wir gemeinsam Worship und lassen uns von einem erfrischenden und knackigen Input inspirieren. Der Abend endet mit einem Openend - wer will darf gerne bleiben oder weiterziehen. Du bist herzlich willkommen!
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon

Mit Pfrn. Lisset Schmitt-Martínez
Musik:
Karin Mantegani
Abschluss der Kinderwoche mit Roman Schenk, Sozialdiakon und Karin Mantegani, Jugendarbeiterin
Chinderhüeti vor Ort
Reformierte Kirche Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Gebet mit Schwerpunkt ref. Kirchgemeinde und Stadt Wetzikon. Jedermann ist herzlich willkommen. Infos: Ruth Rüegg, Tel. 044 932 46 88 oder Mail: wetziruth@sunrise.ch
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.
Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73 und andreas.bosshard@wetzikonref.ch
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin

Chinderhüeti/Schnägge-Träff
Club-/Bäreträff
Taufe
Reformierte Kirche Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Annette Stopp Roffler
Saal der Alterssiedlung Kempten, Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Männer sind im Berufs- und Familienleben vielfältig gefordert. Early Bird ist ein Gefäss mit dem Ziel: Gestärkt in den Alltag! Wir starten gemeinsam in den Tag mit Zmorge und ehrlichem Austausch. Gesprächsgrundlage für den Austausch bildet je-weils ein ausgewählter Bibeltext, dem jeder Anwesende unvor-bereitet und unvoreingenommen begegnen darf. Wir stellen uns ihm: Was spricht mich heute dabei an, was nehme ich mit?

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Feier 10.00 - ca. 10.45 Uhr mit Übergabe der Taufblüte
Anschliessend sind alle herzlich eingeladen zu einem einfachen Znüni.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder:
Pfrn. Lisset Schmitt-Martinez & Team
Anmeldung:
bis 15. August 2025 via Sekretariat der Reformieten Kirche
Reformierte Kirche Wetzikon
Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Mit Pfrn. Elsbeth von Känel Aebischer
Oase, Wydumstrasse 20, Wetzikon
Sie haben einen geliebten Menschen verloren oder einen Schicksalsschlag erlebt?
Manchmal ist es schwer, nach solch herausfordernden Erlebnissen wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauernde fühlen sich häufig allein. Deshalb ist Trauerarbeit ist sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- sich mit anderen Menschen auszutauschen
- Gemeinschaft zu erleben
- sich zu öffnen oder einfach zuzuhören
- den Schmerz auszudrücken
- Kraft für den Alltag zu schöpfen
GZO Spital Wetzikon, Raum der Stille, Haus West, 2.OG
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.
Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73 und andreas.bosshard@wetzikonref.ch
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Dich erwartet zum Start ein leckeres Nachtessen! Danach machen wir gemeinsam Worship und lassen uns von einem erfrischenden und knackigen Input inspirieren. Der Abend endet mit einem Openend - wer will darf gerne bleiben oder weiterziehen. Du bist herzlich willkommen!
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon

Spital Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Annette Stopp Roffler
Züri Oberlandmärt, Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Mit Pfrn. Elsbeth von Känel Aebischer
Musik:
Annette Stopp Roffler
Sonnweid, Bachtelstrasse 68, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Bei Input und Worship erleben wir als Frauen Gemeinschaft.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Männer sind im Berufs- und Familienleben vielfältig gefordert. Early Bird ist ein Gefäss mit dem Ziel: Gestärkt in den Alltag! Wir starten gemeinsam in den Tag mit Zmorge und ehrlichem Austausch. Gesprächsgrundlage für den Austausch bildet je-weils ein ausgewählter Bibeltext, dem jeder Anwesende unvor-bereitet und unvoreingenommen begegnen darf. Wir stellen uns ihm: Was spricht mich heute dabei an, was nehme ich mit?

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Mit Pfrn. Maria Inés Salazar Sanzana
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Verabschiedung von Pfrn. Maria-Ines Salazar
Mitwirkung: Kantorei
Chinderhüeti vor Ort
Reformierte Kirche Wetzikon
BRIGHTER - ist der regionale Jugendgottesdienst der zum Verein "Aktion Kirchen Züri Oberland" gehört. Der Gottesdienst wird von Freikirchen und reformierten Kirchen gestaltet. Die Alterszielgruppe ist 16+, jedoch gibt es keine Altersbeschränkung, um den Event besuchen zu drüfen. Alle sind herzlich willkommen!
Reformierte KIrche Wetzikon

Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Gebet mit Schwerpunkt ref. Kirchgemeinde und Stadt Wetzikon. Jedermann ist herzlich willkommen. Infos: Ruth Rüegg, Tel. 044 932 46 88 oder Mail: wetziruth@sunrise.ch
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.
Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73 und andreas.bosshard@wetzikonref.ch
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein
Talstrasse 23, Gemeinschaftsraum, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
xxx
Ökumenisch
Katholische Kirche St. Franziskus, Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Mit Pfrn. Elsbeth von Känel Aebischer
Musik:
Annette Stopp Roffler
Saal der Alterssiedlung Kempten, Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Männer sind im Berufs- und Familienleben vielfältig gefordert. Early Bird ist ein Gefäss mit dem Ziel: Gestärkt in den Alltag! Wir starten gemeinsam in den Tag mit Zmorge und ehrlichem Austausch. Gesprächsgrundlage für den Austausch bildet je-weils ein ausgewählter Bibeltext, dem jeder Anwesende unvor-bereitet und unvoreingenommen begegnen darf. Wir stellen uns ihm: Was spricht mich heute dabei an, was nehme ich mit?

Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Reformierte Kirche Wetzikon
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria und Annette
Konzert für grosse und kleine Orgel sowie Flügel mit den beiden "Hausorganistinnen" Viktoria Hirschhuber und Annette Stopp. Apéro-Buffet mit Häppchen und Getränken, Kollekte.
Reformierte KIrche Wetzikon
Bei einem feinen Mittagessen gibt es genügend Zeit, um miteinander zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen, oder bestehende zu vertiefen. Bei einem feinen Mittagessen gibt es genügend Zeit, um miteinander zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen, oder bestehende zu vertiefen.
Treffpunkt
Wir treffen uns um 9.30 Uhr vor der Reformierten Kirche Wetzikon, Rückkehr gegen 17 Uhr.
Kosten
Der Ausflug wird unterstützt aus dem Legat für
Altersarbeit. Der Teilnehmerbeitrag für Carfahrt und Mittagessen beträgt somit noch Fr. 35.-
Anmeldung
Sozialdiakon Roman Schenk, 044 933 01 61,
roman.schenk@wetzikonref.ch
Die Platzzahl ist beschränkt. Wir fahren bei jedem Wetter, hoffen aber natürlich auf Sonnenschein. Wir freuen uns darauf, mit euch einen gemütlichen und kurzweiligen Tag zu verbringen!
Organisator und Chauffeur: Köbi Zurbuchen
Begleitung: Roman Schenk

Reformierte Kirche Wetzikon
Kurt Stehlin erkundet mit allen Interessierten den Bibektext für den Gottesdienst vom 5. Oktober. Alle sind dazu herzlich eingeladen!
Bistro Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Oase, Wydumstrasse 20, Wetzikon
Sie haben einen geliebten Menschen verloren oder einen Schicksalsschlag erlebt?
Manchmal ist es schwer, nach solch herausfordernden Erlebnissen wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauernde fühlen sich häufig allein. Deshalb ist Trauerarbeit ist sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- sich mit anderen Menschen auszutauschen
- Gemeinschaft zu erleben
- sich zu öffnen oder einfach zuzuhören
- den Schmerz auszudrücken
- Kraft für den Alltag zu schöpfen
GZO Spital Wetzikon, Raum der Stille, Haus West, 2.OG
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
In diesem Bibel-Workshop entdecken wir in der Gruppe die Eigenheiten der vier Evangelien und vertiefen uns in ausgewählte Texte über das Leben von Jesus Christus. An jedem Abend steht ein anderes Evangelium im Fokus.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Bibel haben, wie auch an erfahrene Bibellesende, die vertraute Texte aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.
Für Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Bosshard, 076 321 44 73 und andreas.bosshard@wetzikonref.ch
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bis um 15.00 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl ist eine telefonische Anmeldung bis am Vortag um 15.00 Uhr erforderlich: 044 933 01 61
Kosten: Fr. 10.00 pro Person (inkl. Getränke und Kaffee)
Spitalstrasse 30, 8620 Wetzikon
Dich erwartet zum Start ein leckeres Nachtessen! Danach machen wir gemeinsam Worship und lassen uns von einem erfrischenden und knackigen Input inspirieren. Der Abend endet mit einem Openend - wer will darf gerne bleiben oder weiterziehen. Du bist herzlich willkommen!
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon

Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Taufe
Reformierte Kirche Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte Kirche Wetzikon
Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Gebet mit Schwerpunkt ref. Kirchgemeinde und Stadt Wetzikon. Jedermann ist herzlich willkommen. Infos: Ruth Rüegg, Tel. 044 932 46 88 oder Mail: wetziruth@sunrise.ch
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein
Talstrasse 23, Gemeinschaftsraum, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Annette Stopp Roffler
Chilekafi
Reformierte Kirche Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Reformierte Kirche Wetzikon
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Spital Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Saal der Alterssiedlung Kempten, Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformationssonntag / Liedpredigt
Mitwirkung: Kantorei
Pizza-Teilete
Abendmahl
Reformierte Kirche Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Thema: Was gibt dem Leben Sinn?
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Oase, Wydumstrasse 20, Wetzikon
Sie haben einen geliebten Menschen verloren oder einen Schicksalsschlag erlebt?
Manchmal ist es schwer, nach solch herausfordernden Erlebnissen wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauernde fühlen sich häufig allein. Deshalb ist Trauerarbeit ist sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- sich mit anderen Menschen auszutauschen
- Gemeinschaft zu erleben
- sich zu öffnen oder einfach zuzuhören
- den Schmerz auszudrücken
- Kraft für den Alltag zu schöpfen
GZO Spital Wetzikon, Raum der Stille, Haus West, 2.OG
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Bei Input und Worship erleben wir als Frauen Gemeinschaft.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Kirche
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bis um 15.00 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl ist eine telefonische Anmeldung bis am Vortag um 15.00 Uhr erforderlich: 044 933 01 61
Kosten: Fr. 10.00 pro Person (inkl. Getränke und Kaffee)
Spitalstrasse 30, 8620 Wetzikon
Dich erwartet zum Start ein leckeres Nachtessen! Danach machen wir gemeinsam Worship und lassen uns von einem erfrischenden und knackigen Input inspirieren. Der Abend endet mit einem Openend - wer will darf gerne bleiben oder weiterziehen. Du bist herzlich willkommen!
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon

Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Annette Stopp Roffler
mit den Unti-Kindern des 3. Klass-Unterrichts und Karin Meissner, Katechetin
Taufe
Chilekafi
Reformierte Kirche Wetzikon
BRIGHTER - ist der regionale Jugendgottesdienst der zum Verein "Aktion Kirchen Züri Oberland" gehört. Der Gottesdienst wird von Freikirchen und reformierten Kirchen gestaltet. Die Alterszielgruppe ist 16+, jedoch gibt es keine Altersbeschränkung, um den Event besuchen zu drüfen. Alle sind herzlich willkommen!
Reformierte KIrche Wetzikon

Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Sonnweid, Bachtelstrasse 68, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Reformierte Kirche Wetzikon
Priska Walss, Alphorn und Andrea Paglia, Orgel spielen ein spannendes Programm von Volksmusik bis Jazz
Reformierte KIrche Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Gebet mit Schwerpunkt ref. Kirchgemeinde und Stadt Wetzikon. Jedermann ist herzlich willkommen. Infos: Ruth Rüegg, Tel. 044 932 46 88 oder Mail: wetziruth@sunrise.ch
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Kirche
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein
Talstrasse 23, Gemeinschaftsraum, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Pflegezentrum Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte Kirche Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Andreas Bosshard erkundet mit allen Interessierten den Bibektext für den Gottesdienst vom 7. Dezember. Alle sind dazu herzlich eingeladen!
Bistro Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Saal der Alterssiedlung Kempten, Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Mit Pfrn. Lisset Schmitt-Martínez
Chinderhüeti/Schnägge-Träff
Club-/Bäreträff
Reformierte Kirche Wetzikon
Untizimmer der Kirche, Wetzikon
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Thema: Glaube - Macht - Politik
«Über Gott und die Welt» ist für alle, die gerne mit anderen zusammen bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee philosophieren und Gesellschafts- und Glaubensthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Einstieg in den Abend führt Pfr. Andreas Bosshard jeweils mit einem Referat in verschiedene Aspekte des Themas ein und stellt dabei biblische und christliche Bezüge her. Im zweiten Teil des Abends steht der Austausch im gemütlichen Rahmen im Zentrum. Dabei haben unterschiedliche Meinungen Platz und es soll eine bereichernde Diskussion auf Augenhöhe stattfinden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig, es braucht lediglich eine Portion Neugier und die Bereitschaft, die eigene Meinung einzubringen.
Altes Pfarrhaus, Usterstrasse 8, Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Oase, Wydumstrasse 20, Wetzikon
Sie haben einen geliebten Menschen verloren oder einen Schicksalsschlag erlebt?
Manchmal ist es schwer, nach solch herausfordernden Erlebnissen wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauernde fühlen sich häufig allein. Deshalb ist Trauerarbeit ist sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- sich mit anderen Menschen auszutauschen
- Gemeinschaft zu erleben
- sich zu öffnen oder einfach zuzuhören
- den Schmerz auszudrücken
- Kraft für den Alltag zu schöpfen
GZO Spital Wetzikon, Raum der Stille, Haus West, 2.OG
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bis um 15.00 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl ist eine telefonische Anmeldung bis am Vortag um 15.00 Uhr erforderlich: 044 933 01 61
Kosten: Fr. 10.00 pro Person (inkl. Getränke und Kaffee)
Spitalstrasse 30, 8620 Wetzikon
Dich erwartet zum Start ein leckeres Nachtessen! Danach machen wir gemeinsam Worship und lassen uns von einem erfrischenden und knackigen Input inspirieren. Der Abend endet mit einem Openend - wer will darf gerne bleiben oder weiterziehen. Du bist herzlich willkommen!
Pfarrhaussaal Kempten, Kindergartenstrasse 20, Wetzikon

Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Taufe
Chilekafi
Reformierte Kirche Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Reformierte KIrche Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Weltweit werden Millionen von Menschen wegen ihres Glaubens diskriminiert und verfolgt.
Vor der reformierten Kirche in Wetzikon findet eine Weihnachts-Mahnwache für verfolgte Christen statt.
Die überkonfessionelle Menschenrechtsorganisation «Christian Solidarity International» (CSI) lädt uns zu dieser Mahnwache ein. Gemeinsam mit Gläubigen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften möchten wir schweigend und betend mit Kerzen und Plakaten ein Zeichen setzen. Denn das Schicksal der verfolgten Menschen aufgrund ihres Glaubens sollte uns in der Schweiz nicht gleichgültig sein.
Material, wie Kerzen, sowie auch Plakate werden zur Verfügung gestellt.

Reformierte KIrche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, Wetzikon
Lisset Schmitt-Martinez
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte KIrche Wetzikon
Lisset Schmitt-Martinez
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte KIrche Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Reformierte Kirche Wetzikon
Die Kinder im Vorkindergartenalter sind die Hauptpersonen – herzlich willkommen sind auch ihre Begleitpersonen: Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. Sie hören spannende Bilderbuchgeschichten und singen Lieder.

Reformierte KIrche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Türöffnung: 11.45 Uhr;
Essen: 12.15 Uhr.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein
Talstrasse 23, Gemeinschaftsraum, Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Annette Stopp Roffler
Chilekafi
Reformierte Kirche Wetzikon
Wir treffen uns um 14:00 Uhr zu Kaffee, Gebäck und Plaudereien, von 14:45-16:00 Uhr singen wir eingängige Lieder aus diversen Stilen, geistlich und weltlich.
Unti-Zimmer der Kirche, Bahnhofstrasse 133, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Reformierte Kirche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfrn. Lisset Schmitt-Martínez
Musik:
Annette Stopp Roffler
Reformierte Kirche Wetzikon
Mit Pfr. Andreas Bosshard
Musik:
Viktoria Hirschhuber
Mitwirkung: Kantorei (mit Orchester)
Abendmahl
Reformierte Kirche Wetzikon
Musik:
Annette Stopp Roffler
Reformierte Kirche Wetzikon
Wöschhüsli, Usterstrasse 8, Wetzikon
Mit Pfr. Kurt Stehlin
Reformierte Kirche Wetzikon
Mit Pfrn. Lisset Schmitt-Martínez
Spielecke
Reformierte Kirche Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon
Katholisches Pfarreizentrum Heilig Geist, Langfurrenstrasse 10, Wetzikon
Auf spielerische Art und Weise singen wir traditionelle,
christliche und dem Jahresrhythmus entsprechende
Kinderlieder. Bevor wir ein gemeinsames Znüni einnehmen, lassen wir uns in eine kurze Geschichte verführen.
Cevi-Schüür, Kindergartenstrasse 30, Wetzikon