Berichte aus der Pfarrwahlkommission
Pfarrwahlkommission im März 2021
Im Dezember 2020 hat die Pfarrwahlkommission die aktuellen Vikarinnen und Vikare angeschrieben und sie angeregt, sich bei uns zu bewerben. Leider sind keine der angeschriebenen Personen auf uns zugekommen, auch sind von ihnen keine Bewerbungen eingegangen. Darüber hinaus gab es nur einzelne telefonische Anfragen. Aktuell liegt nur eine Bewerbung vor. Die Pfarrwahlkommission entscheidet im April 2021 über das weitere Vorgehen.
Christian Jäger, Präsident Pfarrwahlkommission
Pfarrwahlkommissionssitzung vom 2. Oktober 2020
Die beiden Pfarrstellen (total 130%) waren rund zwei Monate ausgeschrieben. In dieser Zeit haben wir nur eine einzige Bewerbung erhalten. Auf den Hauptschwerpunkt «Jugendarbeit» ist keine Bewerbung eingegangen.
Mitte September hat Barbara Pfister als Pfarrstellvertreterin in unserer Gemeinde gestartet. Sie übernimmt auch Aufgaben im Bereich Jugend und entlastet so Kurt Stehlin. Wenn wir jetzt nur die Stelle Gemeindeaufbau und Vernetzung besetzen, verlieren wir Barbara Pfister als Pfarrstellvertreterin und haben dann erneut eine grosse Lücke im Bereich Jugend. Aus diesem Grund hat die Pfarrwahlkommission beschlossen, der KGV vorübergehend keinen Wahlvorschlag zu unterbreiten. Wir sind uns bewusst, dass wir jetzt nicht einfach warten können bis die passenden Pfarrpersonen bei uns vorstellig werden, sondern dass wir aktiv auf mögliche Pfarrpersonen zugehen müssen.
Eine kleine Delegation von Mitgliedern der Pfarrwahlkommission macht sich nun aktiv auf die Suche nach passenden Pfarrpersonen.
Christian Jäger, Präsident Pfarrwahlkommission
Pfarrwahlkommissionssitzung vom 1. Juli 2020
Die Mitglieder der neu konstituierten Pfarrwahlkommission haben sich am 1. Juli zur ersten Sitzung getroffen. Als erstes haben wir das Vorgehen und die Ereignisse im Zusammenhang mit der Pfarrsuche vom letzten Halbjahr analysiert und Möglichkeiten der Verbesserung diskutiert. Optimierungspotential sehen wir im Wesentlichen in der Kommunikation mit den KandidatInnen sowie im Ablauf der Vorstellungsgespräche. Da wir neu 130 Pfarrstellenprozente besetzen können, wurde der Schwerpunkt der zweiten Pfarrstelle besprochen und jener der ersten Stelle bestätigt. Wir wünschen uns eine Pfarrperson, die sich in Wetzikon vernetzt und für unsere Angebote zusätzliche Teilnehmende begeistern kann, bzw. neue Angebote aufbaut.
Eine Delegation hat das Stelleninserat überarbeitet und den Kommissionsmitgliedern vorgelegt. Anfangs August wurde das Stelleninserat publiziert.
Ende September werden wir die eingegangenen Bewerbungen besprechen und geeignete KandidatInnen zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
Christian Jäger, Präsident Pfarrwahlkommission
Pfarrwahlkommissionssitzung vom 29. April 2020
Ende April fand die zweite Gesprächsrunde im Rahmen einer Kurzandacht statt. Die Pfarrwahlkommission hat an ihrer vierten Sitzung vom 29. April 2020 bekräftigt, dass sie am Stellenprofil festhält. Die beiden aus unserer Sicht geeigneten Bewerber haben im Verlauf des Bewerbungsverfahrens leider abgesagt. Somit kann an der Kirchgemeindeversammlung vom 23. Juni 2020 noch keine Pfarrwahl durchgeführt werden. An der KGV Ende Juni werden ausscheidende Mitglieder der Pfarrwahlkommission ersetzt und der Auftrag angepasst, da ab 1. Juli 2020 total 130 Pfarrstellenprozente vakant sein werden. Mitglieder unserer Kirchgemeinde, die Interesse an der Mitarbeit in der Pfarrwahlkommission haben, melden sich bitte direkt bei Christian Jäger, oder am 23. Juni 2020 an der KGV.
Im Nachgang an die KGV startet die Pfarrwahlkommission mit der Ausschreibung der beiden Pfarrstellen.
Christian Jäger, Präsident der Pfarrwahlkommission
Pfarrwahlkommissionssitzung vom 5. Februar 2020
Die Pfarrwahlkommission hat in ihrer Sitzung
- das Inserat zusammengestellt, das ab sofort u.a. auf der Webseite aufgeschaltet ist. Link
- die Fragekriterien für die Vorstellungsgespräche ausgearbeitet
- den Zeitplan aufgestellt. Ziel wäre es, dass an der Kirchgemeindeversammlung vom 23. Juni 2020 die neue Pfarrperson zur Wahl vorgeschlagen werden kann.